Berichte 23-24

Abenteuer Südbadenliga startet bei BWOL-Absteiger in Altenheim

23.09.2023 - Herbert-Adam-Halle Altenheim - vs. TuS Altenheim

Wenn am Samstag um 20Uhr der Ball wieder fliegt, startet die SG aus Freudenstadt und Baiersbronn in das Abenteuer Südbadenliga. Dabei wird der Gegner in der Herbert-Adam Halle der BWOL-Absteiger des TuS Altenheim sein. Somit sind die Rollen beim ersten Aufeinandertreffen der „ersten“ Mannschaften beider Vereine klar verteilt. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Vereine, spielte die SG noch gegen das Reserveteam aus Altenheim und schaffte damals in der Relegation verdient den Aufstieg in die Landesliga. Nur vier Saisons später geht es eine weitere Klasse weiter oben nun erneut gegeneinander.

Auf Seiten des TuS Altenheim haben laut eigener Aussage einige Spieler das Team verlassen, wobei die Vorbereitung ebenso durchwachsen lief. Dennoch ist man sich auf Seiten der Gastgeber seiner Favoritenrolle bewusst und zeigt sich überzeugt die Punkte in Altenheim zu behalten. Der Druck liegt dabei sicherlich beim Gastgeber, wird die Wichtigkeit des Saisonstarts, in eine dieses Jahr sehr stark besetzte Südbadenliga, als äußerst wichtig herausgestellt.

Bei der Gäste SG schaut man auf eine durchwachsene Vorbereitung zurück, in der aufgrund diverser Abwesenheiten selten komplett trainiert werden konnte. Zudem sind einige wichtige Spieler verletzt oder angeschlagen, so werden Kapitän Marcel Bauer und Rechtsaußen Marinko Tuka dem Trainerteam wohl nicht zur Verfügung stehen und hinter dem Einsatz von Routinier Tim Wissmann steht aufgrund einer Ellenbogenverletzung noch ein großes Fragezeichen. Nichtsdestotrotz bieten abwesende Spieler auch immer Chance für andere Spieler sich zu zeigen und die Verantwortung zu übernehmen. Wichtig wird sein, aus einer stabilen und aggressiven Abwehr heraus ins Tempospiel zu kommen und im Positionsangriff geduldig die sich bietenden Chancen zu nutzen, um andersherum den Gastgeber nicht ins Tempospiel kommen zu lassen.

„Wir wollen möglichst schnell in der neuen Liga ankommen und uns schnell an das neue Leistungsniveau gewöhnen. Natürlich ist es für uns als Aufsteiger schade direkt mit einigen verletzten Spielern in die Runde starten zu müssen, wir nehmen es aber an und wollen die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen. Wir möchten für die ein oder andere Überraschung sorgen und ein Sieg in Altenheim zum Saisonstart wäre sicherlich als eine große Überraschung zu sehen.“, so Co-Trainer Ralph Kammer vor dem ersten Saisonspiel in Altenheim.

Die Mannschaft freut sich auf mitreisende Zuschauer und eine lautstarke Unterstützung in der Herbert-Adam-Halle in Altenheim. (23.09. 20Uhr)

Gemischtes Fazit nach Vorbereitung

18.09.2023

In den vergangenen zwei Monate haben sich die Männer von Trainergespann Lisiecki/Kammer auf die erste Südbadenliga-Saison in der Historie der SG Freudenstadt/Baiersbronn vorbereitet. Anders als nach dem Aufstieg im Mai geplant, kann nicht von einer konsequent durchgezogenen Vorbereitung gesprochen werden. Durch berufliche Verpflichtungen und Urlaubsreisen war selten der komplette Kader verfügbar. Somit starten die Weiß-Schwarzen mit viel Ungewissheit in das Abenteuer Verbandsliga. 


Wie zu jeder Saison wurden die Monate Juli und August primär auf der Tartanbahn verbracht, um die konditionelle Basis für das Tempospiel zu legen. Erst Ende August und in den Septemberwochen wurde der Fokus auf das Spiel mit Ball gerichtet. Die Testspiele, welche gegen Kontrahenten aus der Landesliga absolviert wurden, konnten allesamt gewonnen werden. Ein Test gegen eine Verbandsligamannschaft konnte jedoch nicht realisiert werden, sodass die ersten Ligaauftritte zeigen werden, ob die SG konkurrenzfähig sein wird. Ein Trainingswochenende Mitte September beschloss die Vorbereitungsphase. 


In Sachen Kadererweiterung haben die Verantwortlichen den Markt sondiert und ebenfalls mit einigen potentiellen Spielern Gespräche geführt. Letztendlich konnte jedoch kein Neuzugang gewonnen werden. „Selbstverständlich haben wir geschaut, ob wir Spieler gewinnen können, um die Qualität des Kaders zu steigern. Vor allen Dingen wollten wir aber das so ideale Mannschaftsgefüge nicht gefährden. Hier konnte kein passendes Spielerprofil gefunden werden“, so SG-Vorstand Nicole Kraft. Ebenfalls sind zum aktuellen Zeitpunkt nicht alle Kaderspieler gesundheitlich fit. Kapitän Marcel Bauer ist noch im Aufbautraining nach einer Sprunggelenksoperation. Rechtsaußen Marinko Tuka laboriert an einem Außenbandriss und wird den Saisonstart verpassen. Abwehrspezialist Christian Gubler hat weiterhin Patellasehnenprobleme, sodass die Rückkehr auf das Spielfeld fraglich ist. 


Nichtsdestotrotz freut sich die Mannschaft sehr auf die Bühne Südbadenliga. Die Euphorie vor Saisonstart ist groß, die Qualität des Teams auch auf Verbandsebene zu zeigen. Vor allen Dingen bei den Heimauftritten baut die Mannschaft wieder auf die Unterstützung der Fans, was ein Hauptfaktor für die erfolgreiche Relegation im Mai war.