Berichte 22-23
SG Damen erkämpfen sich Punkte in Gaggenau
19.03.23 - 28:23 - vs. Panthers Gaggenau
Mit einem 23:28 (12:14) können die SG Damen sich endlich wieder über einen Sieg und wohl verdiente Punkte erfreuen. Der Sieg in Gaggenau führt schließlich auch dazu, dass sich die Damenmannschaft der SG Freudenstadt/Baiersbronn wieder im oberen Tabellenteil einordnen kann.
Die Partie verlief anfangs anders als geplant und die Weiß-Schwarzen konnten nur schwer in das Spiel hineinfinden, sodass sie erst nach 17 Spielminuten das erste Mal in Führung gehen konnten. Diese Führung blieb schließlich bis zum Abpfiff der Partie auf Seiten der Weiß-Schwarzen. Dennoch war es ein hart umkämpfter Sieg, bei dem das gegnerische Team bis zur 50. Spielminuten etwas entgegenzusetzen hatte.
Problematisch zeigte sich zu Beginn die mangelnde Absprache in der Abwehr, wodurch das Team aus Gaggenau zu recht einfachen Toren kam. Im Vergleich dazu scheiterten die Weiß-Schwarzen viel zu häufig am Torabschluss, da es die Torhüterin ihnen keinesfalls einfach machte. Auch der Weg zum Tor hin schien durch die Aggressivität der gegnerische Abwehr recht schwer zu durchdringen, was die SG Damen jedoch nicht davon abhielt die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Für Trainer János Lohrer gilt der Sieg als sehr wichtig für das Team, um endlich wieder zurück zur alten Stärke zu finden.
Für die SG spielten:
Melina Rauser, Tanja Leins; Eva Maria Klenk (1), Laura Dieterle, Julia Kilgus (6/1), Jana Sandelmann (2), Jule Fahrner (3), Lara Mohrlok (2), Jasmin Wanke (2), Pia Sophie Dürr, Kim Burkhardt, Lena Armbruster (12/6)
SG Damen zeigen sich trotz Niederlage zufrieden
11.03.23 - 26:27 - vs. SG Dornstetten
Mit einem Tor musste die Damenmannschaft der SG Freudenstadt/Baiersbronn die Punkte und den Derbysieg am vergangenen Samstag an die SG Dornstetten 2 abgeben. Der Endstand von 27:26 (12:15) zeigte, dass sich die beiden Teams kaum etwas schenkten. Trotz der Niederlage zeigen sich die Weiß-Schwarzen zufrieden mit der Partie und wollen den Blick auf das kommende Spiel richten.
Die Partie begann direkt sehr ausgeglichen, so dass sich keins der Teams richtig absetzen konnte. Erst zehn Minuten vor Schluss war es den SG Damen möglich eine 3-Tore Führung aufzubauen und mit etwas Vorsprung in die Halbzeitpause zu gehen. Dieser Vorsprung wurde jedoch direkt nach der Pause von Sviatlana Hanzel, die mit 14 erzielten Toren einen Sahnetag erwischte, zunichtegemacht.
Nach der Pause war auch spürbar, dass das gegnerische Team auf die Stärken der SG Damen besser eingestellt war, so dass der Weg zum Tor sich als deutlich schwieriger erwies. Problematisch zeigte sich in dieser Phase der Partie auch, dass einige Spielerinnen durch Verletzungen und Krankheiten etwas angeschlagen waren und es dadurch konditionell bedingte Umstrukturierungen in der Aufstellung geben musste. Dennoch blieb das Spiel bis zur letzten Sekunde spannend.
Alles in einem gelang es den SG Damen ihren Trainer und das Publikum zufrieden zu stellen. Auch das Team selbst ist stolz auf ihre Leistung, da sie beweisen konnten, dass sie auch gegen Spielerinnen der ersten Mannschaft aus Dornstetten, die in der Partie eingesetzt wurden, bestehen konnten. Deshalb ist die Frustration für das Team um Trainer János Lohrer auch nicht allzu groß und die Vorfreude auf den Rest der Saison umso größer.
Für die SG spielten:
Tanja Leins, Melina Rauser; Eva Maria Klenk, Laura Dieterle, Julia Kilgus (9/4), Jana Sandelmann (7), Jule Fahrner, Lara Mohrlok (4), Jasmin Wanke (1), Pia Sophie Dürr, Kim Burkhardt, Lena Armbruster (5)
SG Damen mit Derby in Dornstetten
11.03.23 - 17:30 Uhr - Riedsteighalle Dornstetten - vs. SG Dornstetten
Am Samstag heißt es für die Damenmannschaft der SG Freudenstadt/ Baiersbronn endlich wieder Vollgas auf dem Spielfeld zu geben. Nach über einem Monat spielfrei steht nun das Derby gegen die SG Dornstetten 2 an. Momentan stehen die Weiß-Schwarzen auf dem dritten Platz und könnten sich durch einen Sieg punktetechnisch etwas von den hinteren Tabellenplätzen absetzen und ihren Podestplatz festigen.
Die vergangenen beiden Spiele konnten die Weiß-Schwarzen nicht für sich entscheiden, wodurch sie die Tabellenführung recht schnell wieder abgeben mussten. Beim kommenden Derby wollen es die SG Damen nun besser machen und die Punkte mitnehmen. Im Hinspiel gelang es dem Team aus Freudenstadt einen 10-Tore-Sieg einzufahren, was aber für das Rückspiel nicht viel zu bedeuten hat. Denn wie man so schön sagt, ist in einem Derby alles möglich.
Die SG Dornstetten 2 steht aktuell zwar einen Tabellenplatz unter den Weiß-Schwarzen, kann jedoch punktetechnisch mit der SG Freudenstadt/ Baiersbronn gleichziehen. Die gegnerische Mannschaft sollte deshalb keineswegs unterschätzt werden. Für das Team um Trainer János Lohrer gilt es nun, nach der langen Pause zurück in einen Spielfluss zu finden und den dritten Tabellenplatz zu verteidigen. Die Partie wird am Samstag um 17.30Uhr in der Riedsteighalle in Dornstetten angepfiffen, wo die Mannschaft aus Freudenstadt auch auf einige Fans ihrerseits hofft.