Berichte 22-23

Pflichtaufgabe gegen die Panthers

25.03.2023 - 20Uhr - Murgtalhalle Baiersbronn - vs. Panthers Gaggenau

Nach dem verlorenen Auswärtsspiel am vergangenen Samstag in Kehl brennt die erste Herrenmannschaft der SG Freudenstadt/Baiersbronn am Samstag vor heimischem Publikum auf Wiedergutmachung. Gegner ist um 20 Uhr in der Baiersbronner Murgtalhalle die Mannschaft aus Gaggenau.

In der Hinrunde verlor die SG aus Freudenstadt und Baiersbronn unnötigerweise aber verdient mit 30:28 beim Tabellenelften. Momentan steht die Mannschaft von Trainergespann Lisiecki/Kammer mit 31:11 Punkten auf einem guten 2. Platz. Dicht gefolgt von den Mannschaften aus Ottenhöfen, Ottenheim und Schutterwald. Die SG darf sich keine Ausrutscher mehr erlauben, sind die Heimpunkte doch fest eingeplant im Rennen um den Relegationsplatz 2. Für die Mannschaft gilt daher nichts anderes als ein überzeugender Sieg.

Selbstbewusst und hochmotiviert blickt die SG auf das kommende Heimspiel. Mit der nötigen Unterstützung von den Rängen werden auch diese zwei Punkte im Schwarzwald behalten.

Designierter Aufsteiger eine Nummer zu groß

18.03.2023 - 25:34 - vs. HSG Hanauerland

Am Samstagabend verlor die erste Herrenmannschaft der SG Freudenstadt/Baiersbronn deutlich mit 34:25 (17:10) beim Tabellenführer aus Hanauerland. Somit ist die Meisterschaft und der damit verbundene Südbadenliga Aufstieg für die Willstätter so gut wie fix. Zwei Schwächephasen in der Mitte der ersten Halbzeit sowie zu Beginn der zweiten Spielhälfte sorgten für die klare Auswärtsniederlage. Nun gilt es sich von dieser Ernüchterung zu erholen und die restlichen Partien wieder positiv anzugehen.

Zu Beginn der Partie konnten die Weiß-Schwarzen das Spiel offen gestalten. Nach 10 Minuten stand es 6:6, wobei primär der elffache Torschütze Marcel Bauer durch Einzelaktionen glänzte. Im Anschluss erfolgte ein Knick im Spiel der SG-Herren. Bis zur 23. Spielminute konnte lediglich ein weiterer Treffer erzielt werden. Zu oft fehlte die tiefe in den Aktionen, was gepaart mit einer Vielzahl an technischen Fehlern zum 15:7 Rückstand führte. Gleichzeitig scheiterten die Weiß-Schwarzen äußerst oft am glänzend aufgelegten Vincent Lutz. Die Seiten wurden beim 17:10 Rückstand gewechselt.

Statt das Ergebnis knapper zu gestalten, folgte zu Beginn des zweiten Abschnitts die nächste Schwächephase bei der SG. Beim 25:12 nach 39 Minuten drohte sogar ein Debakel. Eine offensivere Abwehrformation im Zusammenspiel mit mehr Konsequenz im Offensivspiel sorgten dafür, dass der Rückstand im Bereich des Erträglichen gehalten werden konnte. Mit der gezeigten Leistung war auf SG-Seite allerdings kein besseres Ergebnis mehr möglich. Der Auswärtsauftritt war der vorerst letzte Auftritt von Abwehrchef Hannes Benzing, der aufgrund eines Auslandssemesters in den USA für die restliche Saison nicht mehr zur Verfügung steht.

Am kommenden Samstag haben die Weiß-Schwarzen bereits die Chance auf Wiedergutmachung, wenn die Panthers Gaggenau zu Gast ist. Um weiter den Relegationsplatz zu behaupten, ist ein Heimsieg und eine ansprechendere Leistung Pflicht.

Für die SG spielte: Sven Wissmann, Michael Heinen; Marcel Bauer (11/4), Patrick Sandelmann (3), Nico Käser (3), Drazen Dropuljic (3), Hannes Benzing (2), Pascal Baur (2), Dominik Schwab (1), Marinko Tuka, Marc Wissmann, Max Kneißler, Marco Schatz, Tim Wissmann

SG zu Gast beim Liga-Primus

18.03.2023 - KT-Arena Lahr - vs. HSG Hanauerland

Am kommenden Samstag trifft die erste Herrenmannschaft der SG Freudenstadt/Baiersbronn im Topspiel der Landesliga-Nord auf die HSG Hanauerland. Anpfiff ist um 20 Uhr in der KT-Arena in Kehl. Die Gastgeber können durch einen Heimerfolg den Aufstieg in die Südbadenliga so gut wie besiegeln, was es für die Weiß-Schwarzen als Tabellenzweiten zu verhindern gilt. Ein wahrer Handball Leckerbissen ist somit angerichtet.

Nach dem souveränen Heimerfolg am vergangenen Samstag gegen Nonnenweier steht nun die schwerstmögliche Aufgabe der aktuellen Landesliga Saison für die SG-Herren an. Die Hanauerländer sind seit Wochen in absoluter Hochform und glänzten durch deutliche Erfolge, sowohl zu Hause als ich in auswärtigen Hallen. Dass die Männer aus Willstätt jedoch schlagbar sind, bewiesen die Weiß-Schwarzen im Hinspiel in Freudenstadt. Dort wurden die Hanauerländer dominiert, sodass lediglich Nachlässigkeiten am Spielende einen deutlicheren Erfolg als den 35:31-Sieg verhinderten. In der vergangenen Saison war bei der 23:27 Auswärtsniederlage ein Punktgewinn in Willstätt im Bereich des Möglichen. Damit dies wieder gelingt, ist gegen die offensivstärkste Mannschaft der Liga eine sattelfeste Abwehr, gepaart mit einer starken Torwartleistung, gefragt. Insbesondere sind hierbei die Kreise von Florian Fessler und Xavier Greyenbuhl einzuengen. Zusätzlich bedarf es einem konsequenten Tempospiel und der Minimierung von technischen Fehlern. „Wir haben diese Saison schon öfters gezeigt, dass wir auch auswärts gegen die Top-Teams Punktgewinne verdient haben. Nun gilt es uns am Samstag zu belohnen“, zeigte sich Trainer Kammer unter der Woche kämpferisch.

Für das Spitzenspiel am Samstag ist das Trainergespann Lisiecki/Kammer positiv gestimmt, auf den gesamten Kader zurückgreifen zu können. Die SG-Herren freuen sich über mitreisende Fans, welche die Mannschaft lautstark bei der schwierigen Auswärtsaufgabe unterstützen.

Pflichtaufgabe am Ende souverän gelöst

11.03.2023 - 35:24 - vs. TuS Nonnenweier

Mit einem am Ende deutlichen 35:24 Heimsieg konnte die heimische SG aus Freudenstadt und Baiersbronn den nächsten Heimsieg einfahren und den zweiten Tabellenplatz festigen.

 

Das Spiel begann etwas zäh für die Heimmannschaft, so wurden in den ersten zwei Spielminuten vier klare Torchancen leichtfertig vergeben wodurch die Gäste zunächst mit 0:2 in Führung gehen konnten. Die Gäste aus Nonnenweier hatten zunächst Erfolg mit ihrer sehr langsamen und destruktiven Spielweise. Das Tempo wurde komplett aus dem Spiel genommen und die Angriffe sehr langsam häufig bis zum Zeitspiel ausgespielt. Zunächst tat sich das Heimteam schwer die Konzentration in der Abwehr aufrecht zu halten und so blieb das Spiel bis zur 15. Spielminute (8:7) völlig offen. Danach stellte sich die Heimmannschaft vor allem in der Defensive besser auf die langen Angriffe ein und konnte den Abstand sukzessive bis zum Halbzeitstand von 17:12 ausbauen.

 

Auch in der zweiten Spielhälfte änderte sich das Bild nicht wesentlich und der 5 Tore Abstand blieb bis zur 45. Minute konstant. Danach zeigte sich die breitere Bank der Hausherren und somit konnte die Führung bis zur 52. Minute auf 10 Tore ausgebaut werden. Immer häufiger konnte nun das Tempospiel forciert werden. Somit gelang es der SG bis zum Spielende den Spielstand auf das Endergebnis von 35:24 hochzuschrauben. Dem Spielverlauf nach ist der Heimsieg sicherlich verdient, wenn auch das Endergebnis wohl ein paar Tore zu hoch ausgefallen ist.

 

Nichtdestotrotz nimmt die Heim-SG diesen deutlichen Sieg gerne mit, steht am kommenden Wochenende doch das Topspiel beim Tabellenführer aus Willstätt und Kehl an. Zum Spitzenspiel der Landesliga muss sich die Mannschaft im Vergleich zu den letzten Wochen steigern, möchte man etwas Zählbares aus Kehl mitnehmen.

 

Für die SG spielten:

S. Wissmann, M. Heinen; M. Bauer 9/2, M. Schatz 1, J. Benzing 4, H. Benzing 2, M. Tuka 5, D. Schwab 1, N. Käser 1, P. Sandelmann 2, P. Baur 4, T. Wissmann 1, D. Dropuljic 6/3, M. Wissmann

SG möchte wieder zurück in die Erfolgsspur

11.03.2023 - 20 Uhr - David-Fahrner-Halle FDS - vs. TuS Nonnenweier

Nach der vermeidbaren aber letztendlich verdienten Niederlage am vergangenen Wochenende in Ottenhöfen bekommt es die SG aus Freudenstadt und Baiersbronn am kommenden Samstag mit dem TuS Nonnenweier zu tun. Im Hinspiel teilten sich die beiden Teams die Punkte.

 

Nach einem gute Saisonstart ist das Team um Coach Robin Ziegler etwas ins Straucheln geraten und rangiert aktuell auf den 9. Tabellenplatz. Mit lediglich 2 Punkten Vorsprung auf den 11. Tabellenplatz, kann sich der Aufsteiger wohl noch nicht in Sicherheit wiegen, da aktuell noch unklar ist wie viele Teams absteigen werden. Das Team aus dem Ried verfügt über eine ausgeglichene Mannschaft und hat schon den ein oder anderen Gegner mit ihrer offensiv agierenden Abwehr vor Herausforderungen gestellt.

 

Für die Heimmannschaft kann das Ziel nur ein Sieg sein. Nach dem Spiel in Ottenhöfen war die Enttäuschung im Team groß, hatte sich das Team doch viel vorgenommen. Leider gelang es, vor allem in der Defensive, nicht eine konstante Leistung zu bringen. Dies gilt es am kommenden Wochenende wieder besser zu machen. Vor allem die Aggressivität und die Bereitschaft in der Defensive gemeinsam zu arbeiten, muss das Team wieder forcieren. Mit einer soliden Defensivarbeit muss der Grundstein gelegt werden, um das gewohnt gute Tempospiel aufziehen zu können. In der Offensive lag der Fokus unter der Woche im Training auf verschiedenen Lösungen gegen die Abwehrvarianten des Gegners.

 

„Die Enttäuschung vom vergangenen Wochenende war unter der Woche natürlich noch spürbar. Dennoch sind wir nach wie vor auf dem 2. Tabellenplatz und möchten diesen bis zum Saisonende auch mindestens halten. Daher gilt es nun weiterzumachen und die nächste Aufgabe mit der nötigen Ernsthaftigkeit anzugehen. Das Team ist heiß auf das Wochenende und möchte den Zuschauern mal wieder ein tolles Heimspiel präsentieren.“ so Ralph Kammer unter der Woche zum anstehenden Spiel.

 

Im Kader wird am kommenden Wochenende Max Kneißler fehlen, der sich an der Schulter verletzt hat. Ansonsten sollte dem Trainerteam der komplette Kader zur Verfügung stehen. Weiterer Wermutstropfen: Kreisläufer und Abwehrchef Hannes Benzing wird sein letztes Heimspiel bestreiten, bevor er die SG für ein Auslandssemester in die USA verlässt.

 

Das Spiel findet am kommenden Samstag um 20Uhr in der David-Fahrner-Halle in Freudenstadt statt. Die Mannschaft hofft auf eine gut gefüllte und stimmungsvolle Halle.

SG muss sich im Schwarzwald-Derby geschlagen geben

05.03.2023 - 32:36 - vs. ASV Ottenhöfen

Am vergangenen Samstag kam es in der Schwarzwaldhalle in Ottenhöfen zu einem Spitzenspiel in der Landesliga Nord, mit dem besseren Ende für den heimischen ASV.

Bereits im Vorfeld war allen Beteiligten klar, dass es zu einem schnellen, kämpferischen und am Ende knappen Spiel kommen würde. 68 Tore in 60 Minuten und ein bis zum Ende enges Spiel bestätigten diese Vorahnung.

In der ersten Halbzeit kam die SG aus Freudenstadt und Baiersbronn besser ins Spiel und Pascal Baur und Nico Käser waren die offensiven Hauptakteure. So stand es nach gerade einmal drei gespielten Minuten 1:3 für die Gäste. Leider war man defensiv meist nicht in der Lage, die Lücken in der Abwehr rechtzeitig zu schließen, sodass den Spielern aus Ottenhöfen der Durchbruch gelang, sie bis zur Außenposition abräumen oder ein Siebenmeter-Strafwurf herausholen konnten. So war es bei den Gastgebern hauptsächlich der starke Benedikt Kern, der in der ersten Halbzeit bereits sieben seiner insgesamt elf Tore erzielen konnte. Das 6:7 nach neun Minuten sollte im Spiel die letzte Führung für die SG bleiben. Bis zum 16:16 zur Halbzeit konnte man sich zwar immer wieder herankämpfen, musste jedoch stets einem Ein- bis Drei-Tore-Rückstand hinterherrennen.

Nach Wiederanpfiff sah es für die Männer um Kapitän Bauer leider nicht besser aus. Nach dem 17:17 nach 33 Minuten lag man nach 40 gespielten Minuten bereits 23:19 hinten. Die SG Freudenstadt/Baiersbronn kämpfte sich wieder heran und konnte nach 43 Minuten sogar wieder zum 23:23 ausgleichen. Jedoch wurden die Mühen leider nicht mit einer Führung belohnt. Das war auch in der Folge der Fall. Selbst nach gewonnenen Bällen in der Defensive ging man in der Offensive zu leichtfertig mit den Chancen um oder vertändelte durch Fehlpässe oder andere Fehler einfach den Ball. Einzig positiv war, dass Sven Wissmann in allerletzter Sekunde mit einer Parade beim Tempogegenstoß, noch den Vier-Tore-Rückstand und somit den Gewinn des direkten Vergleichs rettete. Das Hinspiel wurde mit fünf Toren Differenz gewonnen.

In der kommenden Woche gilt es nun sich auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Gegner wird am Samstag um 20 Uhr der TuS Nonnenweier in der David Fahrner Halle sein.  

Für die SG spielte: Sven Wissmann, Michael Heinen; Marcel Bauer (9/4), Drazen Dropuljic (6), Pascal Baur (4), Nico Käser (3), Marinko Tuka (3), Dominik Schwab (3), Max Kneissler (2), Marc Wissmann (1), Hannes Benzing (1), Marco Schatz, Tim Wissmann

Ein weiteres Spitzenspiel in der Landesliga Nord!

05.03.2023 - Schwarzwaldhalle Ottenhöfen - vs. ASV Ottenhöfen

Am kommenden Sonntag kommt es in der Schwarzwaldhalle in Ottenhöfen, um 17 Uhr, zum Schwarzwald-Derby zwischen dem ASV Ottenhöfen (geteilter 4. Platz mit 24:12 Punkten) und der SG Freudenstadt / Baiersbronn (2. Platz mit 29:7 Punkten).

 

Um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren und auch um den Gegner aus Ottenhöfen zu distanzieren, muss die SG aus Freudenstadt und Baiersbronn auswärts punkten. Dass dies alles andere als leicht wird, haben die letzten Spiele gegen den bevorstehenden Gegner gezeigt: Egal ob auswärts oder zu Hause, die Spiele gegen die Mannschaft aus Ottenhöfen waren am Ende immer hart umkämpft und sehr knapp. Das Spiel aus der Hinrunde konnte die Mannschaft aus Freudenstadt und Baiersbronn zu Hause knapp mit 32:27 gewinnen.

 

Entgegen dem letzten Spiel gegen die TuS Ottenheim, kann sich die Mannschaft auf einen Gegner einstellen, der das Tempospiel genauso beherrscht, wie die SG. So war die Devise im Training unter der Woche, an der Unterbindung dieses zu arbeiten und auch die Offensive zu einem fehlerarmen und treffsicheren Spiel zu trimmen.

 

Die Mannschaften kennen sich beide schon sehr gut aus vergangenen Duellen, weshalb wieder eine umkämpfte, sehr spannende und knappe Auseinandersetzung zu erwarten ist.

Die Männer der SG Freudenstadt/ Baiersbronn freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Auswärtsfahrer, welche den traditionell stimmungsvollen Heim-Fans Paroli bieten. 

SG-Herren siegen im Landesliga Spitzenspiel

25.02.2023 - 34-29 - vs. TuS Ottenheim

Am Samstagabend gewann die erste Herrenmannschaft der SG Freudenstadt/ Baiersbronn nach einer umkämpften Partie mit 34:29 (16:14) gegen den Tabellendritten aus Ottenheim. Über nahezu die gesamte Spielzeit taten sich die Weiß-Schwarzen mit der Spielweise und der sehr langen, ermüdenden Angriffe der Gäste schwer. Jedoch konnten die SG-Herren die Führung über fast 60 Minuten bewahren und gewannen somit verdient das wichtige Spiel um den Relegationsplatz zum Südbadenliga Aufstieg.

Von Beginn an spielten die Gäste offensiv mit einem siebten Feldspieler, was die Weiß-Schwarzen sichtlich überraschte. Die Rückraumachse Gäßler/Berchtenbreiter zog klug die Fäden und fand immer wieder die beiden Kreisläufer oder den eigenen Abschluss, was bei den SG-Herren zu Problemen führte. Offensiv kamen die Herren um Kapitän Marcel Bauer zu einfachen Torerfolgen. Beispielsweise konnte sich Torhüter Sven Wissmann gleich doppelt in die Torschützenliste eintragen. So setzte sich während der ersten Halbzeit keine Mannschaft vorentscheidend ab und die SG-Herren gingen mit einem knappen zwei Tore Vorsprung in die Pause.

Die zweite Halbzeit verlief sehr ähnlich zum ersten Abschnitt. Immer wieder kamen die Gäste nach geduldigen Angriffen zum Torerfolg. Die Weiß-Schwarzen hielten entgegen, in dem das Tempospiel auch über die schnelle Mitte aufgezogen wurde, um Vorteile in der Fitness gegenüber den Gästen auszuspielen. So verlief die zweite Halbzeit ebenfalls knapp, bevor sich die SG-Herren zum Spieleende entscheidend absetzen konnten und so verdient den Heimsieg feierten. „Mit der Formation der Gäste kamen wir zu Beginn nicht klar, sodass das Spiel lange knapp gestaltet werden konnte. Jedoch sehe ich den Sieg und somit die Festigung des zweiten Tabellenplatzes als absolut verdient an. Wir werden daran arbeiten, uns auch auf derartige Formationen besser einzustellen“, so das Fazit von Trainer Kammer nach Spielschluss.

Die nächste schwierige Aufgabe wartet auf die SG-Herren am kommenden Sonntag beim Auswärtsspiel in Ottenhöfen. Wie beim Hinrunden Auftritt und in den vergangen Spielzeiten ist ein knappes, sehr umkämpftes Spiel zu erwarten.

Für die SG spielte: Sven Wissmann (2), Michael Heinen; Marcel Bauer (8/3), Drazen Dropuljic (6), Marinko Tuka (6), Dominik Schwab (5), Nico Käser (4), Hannes Benzing (2), Tim Wissmann (1), Max Kneißler, Maurice Thomas, Maximilian Baur, Patrick Sandelmann, Marc Wissmann

SG-Herren möchten Ottenheim weiter distanzieren

25.02.2023 - David-Fahrner-Halle FDS - vs. TuS Ottenheim

Am kommenden Samstag trifft die erste Herrenmannschaft der SG Freudenstadt/ Baiersbronn im Topspiel der Landesliga-Nord auf den Tabellendritten die TuS Ottenheim. Anpfiff ist um 20 Uhr in der Freudenstädter David-Fahrner-Halle. Da Ausrutscher des Tabellenführers aus Hanauerland unrealistisch erscheinen, hat das Duell am Samstag einen vorentscheidenden Charakter um den zweiten Tabellenplatz. Die Devise ist klar, dass die Gäste um weitere zwei Punkte distanziert werden sollen.

Die Begegnung vom Samstag ist das erste Duell zwischen den beiden Kontrahenten, da das Hinrundenspiel in die Rückrunde verlegt wurde. Vor der Fasnetspause konnten die SG-Herren gegen Zunsweier punkten, wohingegen die Gäste aus Ottenheim überraschend eine Niederlage gegen den Abstiegskandidaten aus Ottersweier einstecken mussten.

Nichtsdestotrotz erwartet die SG-Herren das wohl schwierigste Heimspiel des Restprogramms, ist die Qualität des Ottenheimer Kaders sehr hoch einzuschätzen. Vor allen Dingen Toptorjäger Christoph Berchtenbreiter, der schon so manche Partie in der aktuellen Saison für sein Team entscheiden konnte, muss die Mannschaft um Kapitän Marcel Bauer in den Griff bekommen. Gleichzeitig gilt es, die starken Spielphasen aus dem Zunsweier-Spiel über 60 Minuten konstant abzurufen. 

Kapitän Marcel Bauer ist nach Sprunggelenksproblemen wieder fit, sodass er durch Einzelaktionen, als auch durch Assists wieder eine tragende Rolle im Spiel einnehmen kann. „Wie in den vergangenen Spielserien haben wir auch in dieser Saison keinen Punkt zu Hause verloren. Wenn wir unser Spiel auf die Platte bekommen, konzentriert und defensiv diszipliniert agieren, wird es auch Ottenheim äußerst schwer haben, hier zu bestehen. Wir sind gewillt, den nächsten Schritt zu gehen“, gab Trainer Lisiecki die Richtung für das Topspiel vor.

Für die Heimaufgabe fehlt dem Trainergespann Marco Schatz, der privat verhindert ist. Die Mannschaft freut sich auf eine stimmungsvolle Heimkulisse, welche die Weiß-Schwarzen auf dem Weg zum nächsten Heimerfolg lautstark unterstützt.

SG-Herren meistern Pflichtaufgabe

11.02.2023 - 36-28 - vs. SV Zunsweier

Am Samstagabend gewann die erste Herrenmannschaft der SG Freudenstadt/Baiersbronn verdient mit 36:28 (15:11) gegen die Gäste des SV Zunsweier. Vor allen Dingen zu Beginn der Partie zeigten die Herren direkt, dass es für die Gäste in der Murgtalhalle nicht zu Zählbarem reichen wird. Somit revanchierten sich die Mannen um Kapitän Marcel Bauer für die Hinspielniederlage und bewahrten mit 27:7 Punkte den Anschluss an den Tabellenführer aus Hanauerland.

 

Die Weiß-Schwarzen begannen höchst konzentriert und führten nach 9 Minuten bereits 7:0. Durch eine Vielzahl an 2-Minuten Strafen gegen die Hausherren kamen die Gäste anschließend besser ins Spiel. Insbesondere der Platzverweis nach 20 Minuten gegen Abwehrchef Hannes Benzing sorgte für temporäre Unsicherheit, sodass lediglich ein Vorsprung von vier Toren in die Halbzeitpause mitgenommen werden konnte. Jedoch war der Spielstand nie besorgniserregend, sodass Toptorschütze Marcel Bauer verletzungsbedingt die gesamte erste Halbzeit geschont werden konnte.

 

Im zweiten Spielabschnitt konnte eine Vorentscheidung bereits nach 38 Minuten beim Spielstand von 23:14 erreicht werden. Dass die Gäste nicht deutlicher geschlagen wurden, lag insbesondere an Luis Oberle, der durch seine Abschlüsse und Assists eine deutlichere Niederlage seiner Mannschaft verhindern konnte. Auf Seiten der SG konnte zum Ende des Spiels Youngster Paul Eisele mit einigen gelungenen Aktionen glänzen. Das Trainergespann Lisiecki/Kammer konnte munter durchwechseln, sodass jeder Spieler auf Spielminuten kam und der Sieg am Ende trotzdem nie gefährdet war. „Wir wollten nicht nur gewinnen, sondern endlich auch wieder überzeugend auftreten. Das ist uns teilweise auch gelungen. Nun gilt es, uns körperlich zu erholen, an den technischen Fehlern zu arbeiten und unseren Weg weiterzugehen“, so Trainer Kammer nach Spielende.

 

Nach der spielfreien nächsten Woche wartet die nächste Heimaufgabe auf die Weiß-Schwarzen. Dann wird der Tabellendritte aus Ottenheim zum Landesliga-Topspiel im Schwarzwald erwartet. Um die Punkte zu holen und den Anschluss an die Tabellenspitze zu bewahren, wird erneut eine konzentrierte Leistung benötigt.

 

Für die SG spielte: Sven Wissmann, Michael Heinen; Drazen Dropuljic (11/4), Nico Käser (8), Marinko Tuka (6), Paul Eisele (3), Jakob Benzing (2), Tim Wissmann (2), Max Kneißler (1), Marcel Bauer (1), Dominik Schwab (1), Pascal Baur (1), Hannes Benzing, Marco Schatz